© solostücke GmbH 2021
Impressum | Datenschutz | AGB
In Deutschland werden jährlich knapp 400.000 Tonnen Textilmüll produziert. Das sind im Schnitt 4,7 kg pro Person.
Davon werden ca. 25% verbrannt und 58% bleiben auf der Deponie liegen. Weniger als 9% des Textilmülls wird tatsächlich recycelt
Die Herstellung und Entsordung von Kleidung verursacht zu viele CO2-Emissionen. Circular Fashion kann das ändern.
Unser Label zeigt, dass Circular Fashion nicht nur eine schöne Idee ist, sondern messbare Ressourcenschonung in die Textilindustrie bringt. Damit kreislauffähige Produkte zur neuen Normalität werden, muss bereits bei der Entwicklung des Designs das Lebensende im Blick behalten werden. So werden Solostücke designt.
Solostücke bestehen aktuell aus reiner Baumwolle mit GOTS-Zertifizierung. Das upgecycelte Deadstock-Material kann vollständig recycelt werden.
Über den QR-Code in unseren Produkten stellen wir Informationen zur Produktion, Lieferkette, Rückgabemöglichkeiten und Umwelt Impact bereit.
Wir setzen auf transparente Lieferketten und die Stärkung von nationalen Produktionsstätten.
Circular Flow macht Nachhaltigkeit in der Textilindustrie messbar und wirtschaftlich attraktiver. Als erster Marktplatz in Deutschland für kreislauffähige Produktionsmaterialien mit inkludierter ökologischer Wirkungsberechnung schaffen wir einen Anreiz für nachhaltiges Wirtschaften.
Gemeinsam mit unserem Netzwerk arbeiten wir an den Voraussetzungen für zukünftige textile Kreisläufe. Neugierig geworden? Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung
Circular Flow macht Nachhaltigkeit in der Textilindustrie messbar und wirtschaftlich attraktiver. Als erster Marktplatz in Deutschland für kreislauffähige Produktionsmaterialien mit inkludierter ökologischer Wirkungsberechnung schaffen wir einen Anreiz für nachhaltiges Wirtschaften.
Gemeinsam mit unserem Netzwerk arbeiten wir an den Voraussetzungen für zukünftige textile Kreisläufe. Neugierig geworden? Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung
Lineares Denken war gestern! Wusstest du, dass führende Modeunternehmen bis zu 24 Kollektionen pro Jahr auf den EU Markt bringen?* …
Looop, loop! Unsere erste Fashion Show als Circular Fashion Startup und dann auch noch das …
Schon gesehen? Hier findest Du spannende Geschichten zu unseren Circular Fashion Produkten, aber auch Gastbeiträge von unseren Netzwerkpartner:innen aus Industrie und Wissenschaft.
Lineares Denken war gestern! Wusstest du, dass führende Modeunternehmen bis zu 24 Kollektionen pro Jahr auf den EU Markt bringen?* …
Looop, loop! Unsere erste Fashion Show als Circular Fashion Startup und dann auch noch das …